Wenn’s laut wird – Sicherheit für ängstliche Hunde |
28.06.25 09:30 Uhr - 28.06.25 16:30 Uhr |
8712 Stäfa |
Natalia Mizera | Hund |
- Infos & Anmeldung
Ein intensiver Tageskurs für sensible Hunde und ihre Menschen
Der 1. August – der Schweizer Nationalfeiertag – rückt näher.
Für viele Menschen ist das ein Grund zur Freude.
Für viele Hunde aber bedeutet es: Angst, Zittern, Rückzug.
Gleichzeitig hat auch die Gewittersaison begonnen – ein weiterer Albtraum für viele geräuschempfindliche Hunde und ihre Halter:innen.
Dieser Kurs bietet dir rechtzeitig vor dem Feuerwerks- und Donnerstress einen geschützten Rahmen, in dem du lernst, wie du deinem Hund helfen kannst – mit bewährten, sanften Methoden, die Vertrauen schaffen, Sicherheit geben und Stress reduzieren.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um mit der Vorbereitung zu beginnen.
Infos und Anmeldung: https://www.fellengel.ch/entspannung
- Link
- https://www.fellengel.ch/entspannung
|
Kennenlernen der Tellington Methode |
20.07.25 09:00 Uhr - 20.07.25 16:00 Uhr |
D-79618 Rheinfelden |
Christine Körkel | Hund |
- Infos & Anmeldung
9.00 Uhr -12.00 Uhr Körperarbeit
Mit sanften Berührungen lernst du das Wohlbefinden deines Hundes zu steigern und die Entspannung zu fördern.
13.00 Uhr -16.00 Uhr Lernparcours
Im Lernparcours werden Leinenführigkeit, Konzentration und Koordination verbessert.
Für weitere Infos kannst du mir gerne eine E-mail schreiben.
lekreok@bluewin.ch - Link
- ------------------------------------------
|
Tellington TTouch in der Prävention beim Tier |
22.08.25 14:06 Uhr - 19.09.25 14:07 Uhr |
Paramed Akademie in Baar ZG |
Susanne Kobel | Pferd |
- Infos & Anmeldung
Körperliches Wohlbefinden und emotionales Gleichgewicht sind wichtige Qualitäten, um die Aufgaben des Lebens gut, gesund und angenehm zu meistern. Unter akuter oder chronischer Stressbelastung, bei der der Faktor Schmerz oft übersehen wird, ändert sich das Befinden und dadurch auch das Verhalten. Die Tellington TTouch Methode ist ein Weg, um die Verbindung zu den Tieren zu vertiefen und so stressabbauend zu wirken. Der TTouch besteht aus sorgfältig ausgeführten, sanften Berührungen und wird eingesetzt um das Wohlbefinden sowie die Gesundheit durch Stressverminderung zu erhöhen.
Kurs Inhalt
- Handling Hund, Katze und Pferd - Tellington TTouch Philosophie - Grundlagen des TTouch und Erlernen von Basis TTouches - TTouch bei gesundheitlichen Problemen im Rahmen der Prävention - Einsatz des TTouches bei ängstlichen Tieren - Erstannäherung an schwierige Tiere - Grundlagen des TTouch Lernparcours
Kurs Zeiten
Lernzeit: 17 Stunden
Ziel
Sie - nehmen mit Hund, Katze und Pferd artgerecht und respektvoll Kontakt auf - erkennen Konfliktsituationen bei Hund, Katze und Pferd - können die TTouches im Rahmen der Gesundheits-Prävention fachgerecht anwenden - kennen die wichtigsten Hilfsmittel, die in der Praxis eingesetzt werden - erläutern die Philosophie des Tellington TTouches
Kompetenz
Sie sind fähig, die Grundlagen der Tellington TTouch Methode in der Arbeit mit Hund, Katze und Pferd im Rahmen einer gesundheitlichen Prävention sicher anzuwenden.
Hinweis: Weitere Dozierende Ch. Müller, Pract 3 Pferd - Link
- https://www.paramed.ch/akademie/weiterbildungen/module/kursdetail/tellington-ttouch-in-der-praevention-beim-tier
|
Tellington TTouch Basis-Kurs für Hunde, Teil 1 |
31.08.25 09:30 Uhr - 31.08.25 16:30 Uhr |
Montlingen |
Maya Conoci | Hund |
- Infos & Anmeldung
Im ersten Teil dieses Zweitages-Kurses widmen wir uns vor allem der Körperarbeit und den Körperbändern. Dank kleinen Gruppen kann die Kursleiterin auf die einzelnen Mensch-Hunde-Teams eingehen und sie individuell in ihrem Lernprozess begleiten. - Link
- https://www.klugerhund.ch/angebote/tellington-ttouch/
|
Intesivtag Pferde |
06.09.25 09:30 Uhr - 06.09.25 16:30 Uhr |
8845 Studen / LC Ranch |
Brigitte Bisig Prac lll | Pferd |
- Infos & Anmeldung
Basiskurs Tellington TTouch® Kurs Pferde / Intensivkurs Samstag 6. September 2025 , LC Ranch, Studen
Idealerweise als Fortsetzungskurs von:
3/25, Tellington TTouch®
Vertiefung von
- Führpositionen und Bodenarbeit
- TTouches und Faszientechniken
- Körperbandagen
- Lernparcours, geführt und geritten
- Besseres Verständnis für Ihr Pferd und damit die präzise Hilfegebung.
- Der Kurs ist hervorragend geeignet für Reiter und Pferde, die irgendwo anstehen und ihren "Knopf" nachhaltig und vertrauensvoll gelöst haben möchten.
Mit eigenem Pferd (inkl. Tagesbox): CHF 270.-- Mit Schulpferd: CHF 290.-
www.brigittebisig.ch - Link
- www.brigitte.bisig.ch
|
Tellington TTouch für Ihren Hund und Sie |
13.09.25 09:00 Uhr - 14.09.25 16:00 Uhr |
Obfelden |
Susanne Kobel | Hund |
- Infos & Anmeldung
Modulbeschreibung:
Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper - Wohlbefinden und Gesundheit hängen eng zusammen – das gilt auch für unsere 4-beinigen Begleiter. Die Tellington TTouch Methode mit ihrer sanften und achtsamen Körperarbeit ist geeignet für alle Hundebesitzer die ihrem 4-beinigen Partnern entspannende Momente schenken möchten. Die positive Auswirkung der Tellington Methode hat sich diesbezüglich seit Jahrzehnten unter Beweis gestellt.
Inhalt:
In einer kleineren Gruppe erlernen Sie am:
1. Tag Grundlagen der Tellington TTouch Methode, Basis TTouches und ihre korrekte Anwendung. Auf eine qualitätsvolle Ausführung wird besonderes geachtet, damit die Umsetzung im Alltag gut klappt.
2. Tag Vertiefung der gelernten TTouches, Tellington Körperbänder und Bodenarbeit im Lernparcours
Ziele:
Sie
- Kennen die ‘Eckdaten’ des Begriffs Gesundheit
- Kennen verschiedene Grundttouches
- Können die gelernten TTouches im Alltag anwenden
- haben erste Erfahrung im Lernparcours gesammelt
Voraussetzungen:
KEINE, Interesse an Körperarbeit und neues zu lernen
Veranstaltungsort: Region Obfelden
Kurszeiten: 9:00 – 16:00
Investition: 380.00 für beide Tage (nur 1. Tag Fr. 210.00)
- Link
- www.brigitte.bisig.ch
|
Tellington TTouch Basis-Kurs für Hunde, Teil 2 |
14.09.25 09:30 Uhr - 14.10.24 16:30 Uhr |
Montlingen |
Maya Conoci | Hund |
- Infos & Anmeldung
Im zweiten Teil dieses Zweitages-Kurses werden die Inhalte des ersten Tages repetiert und vertieft. Der Tellington-TTouch-Lernparcours bietet für Zwei- und Vierbeiner in Theorie und Praxis interessante Lernmöglichkeiten. - Link
- https://www.klugerhund.ch/angebote/tellington-ttouch/
|
Tellington TTouch Ihren Hund und für Sie |
04.10.25 10:00 Uhr - 05.10.25 16:00 Uhr |
Heimisbach |
Lisa Leicht & Christine Hagmann | Hund |
- Infos & Anmeldung
- Link
- www.lisaleicht.ch / www.dedelmatt.ch
|
Einführung in die Tellington-Methode für Pferde |
11.10.25 10:00 Uhr - 04.05.25 16:00 Uhr |
Raum Basel |
Lily Merklin | Pferd |
- Infos & Anmeldung
In diesem Kurs werden die Hintergründe der Tellington TTouch Methode nach Linda Tellington-Jones erklärt und ihre Wirkungsweise erfahrbar gemacht. Die Teilnehmer lernen grundlegende Elemente der Körper- und Bodenarbeit wie Führpositionen, Bodenarbeits-Hindernisse, TTouches, "Gymnastik" etc. Im Vordergrund steht dabei nicht das technische Vermitteln von Gebrauchsanweisungen, sondern das Verstehen und Begreifen der verschiedenen Elemente, so dass diese nach dem Kurs in den Pferdealltag integriert werden können.
Kursinhalte:
- Hintergründe und Inhalte der Tellington-Methode nach LTJ
- Führpositionen und Bodenarbeit
- TTouches und Gymnastik
- besseres Verständnis für Ihr Pferd und eine präzise Hilfengebung
- Achtsamkeit im Umgang mit unseren Pferden – getreu Moshe Feldenkrais: Wenn Du weisst, was Du willst, kannst Du tun, was Du willst.
Tellington TTouch® für Pferde
verbessert Verhalten, Leistung und Wohlgefühl Ihres Pferdes und stärkt die Beziehung zwischen Pferd und Reiter.
Die Tellington-Methode eignet sich vor allem
- für Pferde, die (noch) keine solide Grunderziehung haben
- für (junge) Pferde, die aufs Longieren und/oder Reiten vorbereitet werden sollen
- für mehr Vertrauen zwischen Pferd und Reiter
- eine bessere Verständigung zwischen Pferd und Reiter dank präziserer Hilfengebung
- wenn Sie sich mehr Abwechslung im Alltag mit Ihrem Pferd wünschen
- wenn Sie mit Ihrem Pferd im Alltag, beim Führen oder Reiten Probleme haben
- wenn Sie Ihr Pferd besser verstehen und begreifen möchten
Eine Teilnahme ist mit oder ohne eigens Pferd möglich. - Link
- www.lilymerklin.de
|
Einführungskurs mit Karin P. Freiling 2. Teil |
18.10.25 09:00 Uhr - 19.10.25 17:00 Uhr |
Hof zum Chumen |
Karin P. Freiling | Mensch |
- Infos & Anmeldung
- Link
- https://www.herzraumhandwerk.ch/events-und-kurse
|