Webinar "Tellington TTouch® und Herzkohärenz" |
17.08.22 19:00 Uhr - 17.08.22 20:30 Uhr |
Online via Zoom |
Teresa Cottarelli | Hund |
- Infos & Anmeldung
Webinar "Tellington TTouch® und Herzkohärenz" 17.08. 19:00-20:30 mit Teresa Cottarelli
In diesem Webinar stellt Teresa Cottarelli die Herzkohärenz vor und erklärt die Kommunikation zwischen Herz und Hirn auf.
Teresa Cottarelli zeigt wie sich Tellington TTouch® auf die Herzkohärenz auswirkt und wie wir diese positiv beeinflussen können. Die Herzkohärenz ist ein wichtiger Indikator für die Stressregulationsfähigkeit von Mensch und Tier.
Es findet eine Feedbackrunde am 31.08. statt - Link
- https://ttouch-lernen.myelopage.com/s/ttouch-lernen/webinar-tellington-ttouch-und-herzkohaerenz
|
TTouch für Ihren Hund und für Sie - Basiskurs |
20.08.22 09:00 Uhr - 21.08.22 16:30 Uhr |
Bioschwand, 3110 Münsingen |
Lisa Leicht | Hund |
- Infos & Anmeldung
Tellington TTouch für Sie und für Ihren Hund – Basiskurs Dieser Kurs wird als Voraussetzung für die 2-jährige Practitioner-Ausbildung anerkannt.
Körperliches Wohlbefinden und emotionales Gleichgewicht sind wichtige Qualitäten um die Herausforderungen des Lebens gesund und angenehm zu meistern. Die Tellington-Methode, bereits vor 40 Jahren von Linda Tellington-Jones begründet, unterstützt uns und unsere Tiere dabei, besser mit Stress umgehen zu können, die Beziehung zu vertiefen und die natürlichen Heilkräfte zu aktivieren. Erlernen Sie zusammen mit Ihrem Hund in einer kleinen Gruppe die Basiselemente der Tellington Methode. Dabei geht Lisa Leicht, Tellington Instruktorin für Hunde und TTouch for YOU-Lehrerin (Menschen) einfühlsam auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen TeilnehmerInnen und ihrer Tiere ein.
Infos und Anmeldung: Lisa Leicht, +41 79 356 57 21, lisa@lisaleicht.ch www.lisaleicht.ch - Link
- https://lisaleicht.ch/wordpress/Veranstaltung/tellington-ttouch-fuer-ihren-hund-und-fuer-sie-einsteigerkurs-august-2021-
|
Tellington TTouch Einführungskurs (Warteliste) |
20.08.22 10:00 Uhr - 21.08.22 16:00 Uhr |
5322 Koblenz |
Lily Merklin | Pferd |
- Infos & Anmeldung
In diesem Kurs werden die Hintergründe der Tellington TTouch Methode nach Linda Tellington-Jones erklärt und ihre Wirkungsweise erfahrbar gemacht. Die Teilnehmer lernen grundlegende Elemente der Körper- und Bodenarbeit wie Führpositionen, Bodenarbeits-Hindernisse, TTouches, "Gymnastik" etc. Im Vordergrund steht dabei nicht das technische Vermitteln von Gebrauchsanweisungen, sondern das Verstehen und Begreifen der verschiedenen Elemente, so dass diese nach dem Kurs in den Pferdealltag integriert werden können.
Kursinhalte:
- Hintergründe und Inhalte der Tellington-Methode nach LTJ
- Führpositionen und Bodenarbeit
- TTouches und Gymnastik
- besseres Verständnis für Ihr Pferd und eine präzise Hilfengebung
- Achtsamkeit im Umgang mit unseren Pferden – getreu Moshe Feldenkrais: Wenn Du weisst, was Du willst, kannst Du tun, was Du willst.
Eine Teilnahme ist mit oder ohne eigenes Pferd möglich.
- Link
- lilymerklin@gmx.net
|
Tellington TTTTouch pour votre chien et pour vous – Cours de Base à la SVPA Lausanne |
27.08.22 09:00 Uhr - 28.08.22 16:30 Uhr |
SVPA Lausanne |
Lisa Leicht | Hund |
- Infos & Anmeldung
Tellington TTouch pour vous et pour votre chien - Les bases : Bien-être et équilibre, 2 jours, pas de prérequis, compte pour la formation Tellington TTouch Praticien
La méthode Tellington TTouch, fondée il y a 40 ans par Linda Tellington-Jones repose sur le respect mutuel et la complicité. Elle améliore l’équilibre physique, mental et émotionnel. Elle nous aide, à nos animaux et à nous, à mieux gérer le stress, à approfondir les relations et à activer nos propres pouvoirs de guérison naturels. Le TTouch est utilisé pour augmenter la conscience corporelle, la confiance et la coordination.
Apprenez avec votre chien, en petit groupes, les éléments de base de la méthode Tellington. Lisa Leicht, instructrice Tellington pour les chiens et praticienne TTouch for YOU (humains), répond avec sensibilité aux besoins individuels des participants et de leurs animaux.
Avec ou sans chien
Infos/Inscription: Lisa Leicht, www.lisaleicht.ch, lisa@lisaleicht.ch, +4179356 57 21
- Link
- https://lisaleicht.ch/wordpress/Veranstaltung/francais-tellington-ttouch-pour-votre-chien-et-pour-vous-cours-de-base-a-l
|
Ausbildung zum Tellington TTouch for You® - Practitioner in der Humantherapie / für Wellness, Modul 2 |
01.09.22 10:00 Uhr - 04.09.22 17:00 Uhr |
Altendorf |
Karin Petra Freiling | Mensch |
- Infos & Anmeldung
Infos & Anmeldung
Kontakt vor Ort (Kursdaten, Location, Preise): Marie-Jeanne Dufour mj.dufour@bluewin.ch Tel: +41 79 405 80 67
Kosten pro Modul 850,-
- Link
- https://lisaleicht.ch/wordpress/Veranstaltung/francais-tellington-ttouch-pour-votre-chien-et-pour-vous-cours-de-base-a-l
|
Tellington TTouch Basiskurs Teil 1 |
11.09.22 09:30 Uhr - 11.09.22 16:00 Uhr |
Hundeschule Kluger Hund, Montlingen |
Maya Conoci | Hund |
- Infos & Anmeldung
- Link
- www.klugerhund.ch
|
Mit TTouch® unterwegs - für Anfänger |
12.09.22 09:30 Uhr - 12.09.22 10:30 Uhr |
Hundeplatz Widenbad, Stäfa |
Natalia Mizera | Hund |
- Infos & Anmeldung
In einer kleinen Gruppe lernst du die Welt von TTouch® kennen und entdeckst das Potenzial von dir und deinem Hund.
Das wunderbare an Tellington TTouch® Methode ist, dass auch wir selber zu mehr Achtsamkeit und einer klaren Kommunikation zu unseren Hunde geführt werden. Dadurch entsteht das volle gegenseitige Vertrauen zwischen uns und den Tieren.
Infos und Anmeldung:
https://fellengel.ch/kurse/
info@fellengel.ch - Link
- www.klugerhund.ch
|
Einführung in die Tellington TTouch® Methode 1 |
17.09.22 09:30 Uhr - 17.09.22 17:00 Uhr |
Hütte Mühlehölzli, Stäfa |
Natalia Mizera | Hund |
- Infos & Anmeldung
Tellington TTouch® ist eine Methode, die aus mehreren Bausteinen besteht. In diesem eintägigen Kurs lernst du vor allem die Körperarbeit kennen.
Hier erfährst du über:
- der Zweck der Körperarbeit
- die verschiedenen TTouches
- wie man sie richtig ausführt
- wann und wo du welche TTouch anwenden kannst
- 9 Elemente des Tellington-TTouch®-Trainings
- philosophische Grundlagen und Kernprinzipien der Tellington TTouch Methode
- das Tellington Körperband
Infos und Anmeldung:
https://fellengel.ch/kurse/
info@fellengel.ch - Link
- www.klugerhund.ch
|
Mit TTouch® unterwegs - für Anfänger |
19.09.22 09:30 Uhr - 19.09.22 10:30 Uhr |
Hundeplatz Widenbad, Stäfa |
Natalia Mizera | Hund |
- Infos & Anmeldung
In einer kleinen Gruppe lernst du die Welt von TTouch® kennen und entdeckst das Potenzial von dir und deinem Hund.
Das wunderbare an Tellington TTouch® Methode ist, dass auch wir selber zu mehr Achtsamkeit und einer klaren Kommunikation zu unseren Hunde geführt werden. Dadurch entsteht das volle gegenseitige Vertrauen zwischen uns und den Tieren.
Infos und Anmeldung:
https://fellengel.ch/kurse/
info@fellengel.ch - Link
- www.klugerhund.ch
|
Praxiskurs Farbtherapie in der Tellington TTouch-Arbeit Online und interaktiv |
20.09.22 19:00 Uhr - 11.10.22 20:30 Uhr |
Online via Zoom |
Lisa Leicht | Hund |
- Infos & Anmeldung
Praxiskurs Farbtherapie in der Tellington TTouch-Arbeit
Online + interaktiv per Zoom: Dienstags 20.09. und 11. 10., von 19.00h – 20.30h
Kosten: Online Interaktiv 2 Abende à 1.5 Stunden, CHF 85.–
Dieser Kurs richtet sich an alle TTouch-AnwenderInnen. Durch das Kombinieren der Tellington-Körperarbeit mit Techniken aus Farbtherapie, können wir den Heilungsprozess und das Wohlbefinden optimieren.
In diesem Kurs lernst du die Grundbegriffe der Farblichttherapie und wie du sie unterstützend bei der Tellington TTouch-Arbeit anwenden kannst. Du lernst, wie du die Tellington-Körperbänder nach den Kriterien der Farbtherapie auswählst. Nach einigen Wochen besprichst du in einem zweiten Teil deine Erfahrungen und vertiefst die erlenten Techniken.
Anzahl Teilnehmer: mind. 6 – max. 15
Wird der Ausbildung zum Tellington TTouch® Practitioner mit 1 Credits angerechnet. Die Kursabende werden aufgezeichnet und stehen dir nach Kursende für einen Monat zur Verfügung. - Link
- https://ttouch-lernen.myelopage.com/s/ttouch-lernen/farbtherapie-ttouch
|
Tellington TTouch ® Intensivday |
24.09.22 09:30 Uhr - 24.09.22 16:30 Uhr |
Leutwil |
Brigitte Bisig | Pferd |
- Infos & Anmeldung
Vertiefungsarbeiten vom Einsteigerkurs
Tellington TTouches Körperbandagen Verständnis und Hintergründe der Technik Führtraining, Vertrauensparcours, vom leichten zum Schweren Extrem spannendes und wichtiges Thema:
Schwerpunkt: TTouches und Reiten
seriöser Aufbau von Mensch und Pferd, Verständnis für die Technik, Erfolgreich und Nachhaltig
- Link
- www.lcranch.ch
|
Einführung in die Tellington TTouch® Methode 2 |
24.09.22 09:30 Uhr - 24.09.22 17:00 Uhr |
Hütte Mühlehölzli Stäfa |
Natalia Mizera | Hund |
- Infos & Anmeldung
Tellington TTouch® ist eine Methode, die aus mehreren Bausteinen besteht. In diesem eintägigen Kurs arbeitest du im Lernparcour und kombinierst diesen mit deinen Vorkenntnissen über Körperarbeit und Körperbänder.
ACE Free Work wird auch integriert.
Hier erfährst du über:
- «Playground for Higher Learning»
- ACE Free Work
- Equipment
- das Konzept der Doppel-Kontaktführung
- Beschwichtigungssignale und Körpersprache deines Hundes
- die Fünf «F»
Infos und Anmeldung:
https://fellengel.ch/kurse/
info@fellengel.ch - Link
- www.lcranch.ch
|
Tellington TTouch Basiskurs Teil 2 |
25.09.22 09:30 Uhr - 25.09.22 16:00 Uhr |
Hundeschule Kluger Hund, Montlingen |
Maya Conoci | Hund |
- Infos & Anmeldung
- Link
- www.klugerhund.ch
|
Mit TTouch® unterwegs - für Anfänger |
26.09.22 09:30 Uhr - 26.09.22 10:30 Uhr |
Hundeplatz Widenbad, Stäfa |
Natalia Mizera | Hund |
- Infos & Anmeldung
In einer kleinen Gruppe lernst du die Welt von TTouch® kennen und entdeckst das Potenzial von dir und deinem Hund.
Das wunderbare an Tellington TTouch® Methode ist, dass auch wir selber zu mehr Achtsamkeit und einer klaren Kommunikation zu unseren Hunde geführt werden. Dadurch entsteht das volle gegenseitige Vertrauen zwischen uns und den Tieren.
Infos und Anmeldung:
https://fellengel.ch/kurse/
info@fellengel.ch - Link
- www.klugerhund.ch
|
Entspannter Alltag mit einem (hoch)sensiblen Hund Online und interaktiv |
29.09.22 18:30 Uhr - 27.10.22 20:30 Uhr |
Online via Zoom |
Lisa Leicht | Hund |
- Infos & Anmeldung
Online und interaktiv: Entspannter Alltag mit einem (hoch)sensiblen Hund
29.09., 13.10., 27.10. 18:30-20:30 von 18.30h – 20.30h
Kosten: Online Interaktiv 3 Abende à 2 Stunden, CHF 160.– inkl. Kursdokumentation Zusätzliche Option: Praxistag in 3110 Münsingen am 9. April 2022, CHF 195.– Anmeldung während Online-Kurs Anzahl TeilnehmerInnen: Mindestens 6, maximal 15 TeilnehmerInnen
Verstehe, begleite, und trainiere optimal deinen (hoch)sensiblen Hund mit einfachen TTouch-Techniken und Elementen aus der Farb- und Klangtherapie.
In diesem Kurs lernst du, was (Hoch)sensibilität genau bedeutet. Du lernst, die Sensibilität deines Hundes mittels Beobachtung und anhand wissenschaftlicher Test-Methoden einzuschätzen, ihn besser zu verstehen und seinen Alltag zu optimieren. Du lernst, wie du ihn beim Lernen unterstützen kannst, und ihn mit TTouch-Techniken und einfachen Führübungen in Balance bringst. Du lernst, wie du Elemente der Farb- und Klangtherapie für einen entspannten Alltag einsetzen kannst.
An wenn sich dieser Kurs richtet: Hundefachpersonen und Hundehalter, deren Hunde empfindsam, emotional, einfühlsam, auf der Hut, aufmerksam, vorsichtig sind, über eine grosse Lernfähigkeit verfügen und an allem interessiert sind. Manchmal haben diese Hunde auch eine empfindliche Verdauung und schwer verständliche Ängste; neigen zu Allergien oder sind Fremden gegenüber zurückhaltend.
Wird der Ausbildung zum Tellington TTouch® Practitioner mit 2 Credits angerechnet. Die Kursabende werden aufgezeichnet und stehen dir nach Kursende für einen Monat zur Verfügung. - Link
- https://ttouch-lernen.myelopage.com/s/ttouch-lernen/entspannter-alltag-mit-einem-hoch-sensiblen-hund
|
Einführung in die Tellington-Methode |
01.10.22 10:00 Uhr - 02.10.22 16:00 Uhr |
5322 Koblenz |
Lily Merklin | Pferd |
- Infos & Anmeldung
In diesem Kurs werden die Hintergründe der Tellington TTouch Methode nach Linda Tellington-Jones erklärt und ihre Wirkungsweise erfahrbar gemacht. Die Teilnehmer lernen grundlegende Elemente der Körper- und Bodenarbeit wie Führpositionen, Bodenarbeits-Hindernisse, TTouches, "Gymnastik" etc. Im Vordergrund steht dabei nicht das technische Vermitteln von Gebrauchsanweisungen, sondern das Verstehen und Begreifen der verschiedenen Elemente, so dass diese nach dem Kurs in den Pferdealltag integriert werden können.
Kursinhalte:
- Hintergründe und Inhalte der Tellington-Methode nach LTJ
- Führpositionen und Bodenarbeit
- TTouches und Gymnastik
- besseres Verständnis für Ihr Pferd und eine präzise Hilfengebung
- Achtsamkeit im Umgang mit unseren Pferden – getreu Moshe Feldenkrais: Wenn Du weisst, was Du willst, kannst Du tun, was Du willst.
Eine Teilnahme ist mit oder ohne eigenes Pferd möglich. - Link
- www.lilymerklin.de
|
Mit TTouch® unterwegs - für Anfänger |
03.10.22 09:30 Uhr - 03.10.22 10:30 Uhr |
Hundeplatz Widenbad, Stäfa |
Natalia Mizera | Hund |
- Infos & Anmeldung
In einer kleinen Gruppe lernst du die Welt von TTouch® kennen und entdeckst das Potenzial von dir und deinem Hund.
Das wunderbare an Tellington TTouch® Methode ist, dass auch wir selber zu mehr Achtsamkeit und einer klaren Kommunikation zu unseren Hunde geführt werden. Dadurch entsteht das volle gegenseitige Vertrauen zwischen uns und den Tieren.
Infos und Anmeldung:
https://fellengel.ch/kurse/
info@fellengel.ch - Link
- www.lilymerklin.de
|
Tellington TTouch® Ausbildungswoche für Hunde mit Doris Pristinger |
08.10.22 09:00 Uhr - 13.10.22 17:00 Uhr |
3110 Münsingen bei Bern |
Doris Pristinger | Hund |
- Infos & Anmeldung
Doris Pristinger passt den Kursinhalt den jeweiligen Bedürfnissen der TeilnehmerInnen an.
Fest vorgesehen sind:
- TTouch Basiskenntnisse mit Fokus auf die Details (Körperarbeit und Bodenarbeit).
- Wie entscheide ich, was ich wann anwende.
- Wie den Tieren eine Wahl ermöglichen.
- Link
- https://ttouch-lernen.myelopage.com/s/ttouch-lernen/werdepractitionerin
|
Tellington TTouch® für Senioren |
22.10.22 09:30 Uhr - 22.10.22 17:00 Uhr |
Hütte Mühlehölzli Stäfa |
Natalia Mizera | Hund |
- Infos & Anmeldung
Ältere Hunde haben oft mit vielen Krankheiten zu kämpfen und brauchen deshalb Unterstützung.
Mit nur ein paar TTouch pro Tag, kannst du erstaunliche positive Persönlichkeit- und Verhaltensänderung erziehen und die Gesundheit auf sanfte Weise fördern.
Infos und Anmeldung:
https://fellengel.ch/kurse/
info@fellengel.ch - Link
- https://ttouch-lernen.myelopage.com/s/ttouch-lernen/werdepractitionerin
|
Praxiskurs "In Resonanz gehen - Einführung in die Arbeit mit Chakren und feinstofflichen Körpern " Online und interaktiv |
25.10.22 19:00 Uhr - 22.11.22 20:30 Uhr |
Online via Zoo |
Lisa Leicht | Hund |
- Infos & Anmeldung
Online und interaktiv Praxiskurs Farbtherapie in der Tellington TTouch-Arbeit
Online + interaktiv per Zoom: Dienstags 25.10., 08.11., 15.11., 22.11., von 19.00h – 20.30h
Kosten: Online Interaktiv 4 Abende à 1.5 Stunden, CHF 170.–
Wie wir reagieren auch Tiere auf Lärm, Geräusche, Musik, mentale Botschaften und
sensorische Information. Farb- und Klangschwingungen beeinflussen sein körperliches, emotionales und mentales Befinden und seine Beziehung zu uns und zu seiner Umwelt. Indem wir die Tellington-Körperarbeit mit energetischen Techniken aus der Klangtherapie komplettieren, können wir sowohl seinen physischen Körper als auch sein elektromagnetisches Feld optimal unterstützen. Weitere Themen sind das Üben von Dankbarkeit und Wertschätzung, die Wichtigkeit des Verzeihens und Strategien für mehr Jetzt-Momente
Kursziele: In diesem Kurs lernst du das elektromagnetische Feld deines Tieres wahrzunehmen und
damit in Resonanz zu gehen.
- Du lernst, wie du die verschiedenen Farbfrequenzen einsetzen kannst.
- Du lernst die 7 Hauptchakren, ihre Farben und Klänge kennen und wie du sie harmonisierst.
- Du lernst, wie du mit einer Stimmgabeltechnik Schmerzen lindern kannst und wie du deine Stimme während der TTouch-Körperarbeit einsetzt.
- Du lernst die Kraft des Summens kennen.
- Du musst dafür nicht singen können.
Voraussetzungen: TTouch-Grundkenntnisse von Vorteil
Anzahl Teilnehmer: mind. 6 – max. 15
Wird der Ausbildung zum Tellington TTouch® Practitioner mit 2 Credits angerechnet. Die Kursabende werden aufgezeichnet und stehen dir nach Kursende für einen Monat zur Verfügung.
- Link
- https://ttouch-lernen.myelopage.com/s/ttouch-lernen/Inresonanzgehen
|
Auffrischungs-Workshop |
30.10.22 13:30 Uhr - 30.10.22 16:30 Uhr |
Hundeschule Kluger Hund, Montlingen |
Maya Conoci | Hund |
- Infos & Anmeldung
- Link
- www.klugerhund.ch
|
Entspannt durch Silvester mit Tellington TTouch® Methode |
05.11.22 09:30 Uhr - 05.11.22 17:00 Uhr |
Hütte Mühlehölzli Stäfa |
Natalia Mizera | Hund |
- Infos & Anmeldung
Dieser Kurs hilft dir, dich und deinen Hund auf das Feuerwerk an Silvester vorzubereiten, zu verstehen, warum dein Hund Angst vor lauten Geräuschen / Gewittern hat und wie du ihm helfen kannst, diese zu überwinden.
Infos und Anmeldung:
https://fellengel.ch/kurse/
info@fellengel.ch - Link
- www.klugerhund.ch
|
TTouch for YOU – Einfache Techniken für dein körperliches und emotionales Wohlbefinden Online und interaktiv |
10.11.22 19:00 Uhr - 24.11.22 20:30 Uhr |
Online via Zoom |
Lisa Leicht | Pferd |
- Infos & Anmeldung
Praktische Anwendung der Tellington TTouch-Methode im Alltag. Spüre die verblüffende Wirkung der kreisenden TTouches an dir selbst und lerne, wie du damit deinen entspannten Alltag kreierst. Einfühlsam geht Lisa auf die Anliegen der einzelnen TeilnehmerInnen ein. Der gemeinsame Austausch ist ihr wichtig.
19h – 20.30h, 3 x 1,5 Stunden, 10.11., 17.11., 24.11. Preis: 120.00 keine Vorkenntnisse nötig
Programm: 10. November: Erfahre, die Wirkungsweise von TTouch und wie und wann du die 1/14-Kreise bei dir und anderen anwendest. Werde dir bewusst, wie wichtig die Selbstwertschätzung ist und wie du dein Immunsystem, deine Körperwahrnehmung und deine Beweglichkeit verbessern und Angst vermindern kannst. 17. November: TTouches und Körperbänder gegen Stress und zur Entspannung des Kopf-Nacken-Schulterbereichs. 24. November: Wie du schon mit 5 Minuten TTouch Schmerzen lindern und Blockaden auflösen kannst. - Link
- https://ttouch-lernen.myelopage.com/s/ttouch-lernen/ttouch-for-you
|
TTouch pour vous et pour votre chien |
12.11.22 09:00 Uhr - 13.11.22 16:30 Uhr |
AJPA, 2855 Glovelier |
Lisa Leicht | Hund |
- Infos & Anmeldung
Ce cours vous permets de partager les bienfaits de la méthode Tellington TTouch avec votre chien, ce qui permettra d’influencer positivement son comportement et sa capacité d’apprentissage en réduisant le stress et en augmentent le bien-être et la santé. Vous pourrez améliorer la confiance, approfondir la relation et établir une communication claire entre vous deux.
Contact: heidiroelli@bluewin.ch tél: 076 342 70 39 - Link
- https://lisaleicht.ch/wordpress/fr/Veranstaltung/jura-tellington-ttouch-pour-vous-et-pour-votre-chien-a-la-ajpa-2855-glo
|
Tellington TTouch® für Hunde mit Probleme beim Autofahren |
19.11.22 09:30 Uhr - 19.11.22 17:00 Uhr |
Hütte Mühlehölzli Stäfa |
Natalia Mizera | Hund |
- Infos & Anmeldung
Leidet dein Hund an Reisekrankheit?
Bellt er während der Fahrt ununterbrochen und macht es dir unmöglich, dich auf das Fahren zu konzentrieren?
Das ist nicht nur unangenehm für deinen Hund, sondern auch gefährlich, weil es zu einem Unfall führen könnte.
Zum Glück kannst du das ändern! Entdecke das Vergnügen, mit einem selbstbewussten, glücklichen Hund im Auto zu sitzen.
Infos und Anmeldung:
https://fellengel.ch/kurse/
info@fellengel.ch - Link
- https://lisaleicht.ch/wordpress/fr/Veranstaltung/jura-tellington-ttouch-pour-vous-et-pour-votre-chien-a-la-ajpa-2855-glo
|
Praxiskurs „Wenn meinem Tier die Flügel wachsen – Abschied nehmen“ Sterbebegleitung" Online und interaktiv |
19.11.22 10:00 Uhr - 20.11.22 19:00 Uhr |
Online via Zoom |
Lisa Leicht | Hund |
- Infos & Anmeldung
Online und interaktiv Praxiskurs „Wenn meinem Tier die Flügel wachsen – Abschied nehmen“ Sterbebegleitung
Online + interaktiv per Zoom: Samstag und Sonntag 19. und 20.11., jeweils von 10:00-12:00 und 17:00-19:00
Kosten: Online Interaktiv 4 Abende à 1.5 Stunden, CHF 170.–
Immer wieder sind wir mit dem Abschied eines geliebten Tieres konfrontiert und wünschen uns, es bestmöglich begleiten und unterstützen zu können, damit es in Würde die letzte Reise antreten kann.
Der Sterbeprozess und der Umgang damit ist in vielen Kulturen detailliert erforscht worden. Dieses Wissen wird in diesem Kurs auf eine mitfühlende und poetische Art weitergegeben. Die Kenntnis der einzelnen Sterbephasen und von unterstützenden Hilfsmitteln vermittelt Klarheit, Sicherheit und emotionale Stärke.
Der Kurs richtet sich an jene, welche ihre eigenen Tier sowie Tiere und ihre Menschen kompetent und liebevoll auf ihre letzte Reise begleiten wollen. Er versteht sich als Ergänzung zu tiermedizinischer Behandlung.
Kursinhalt:
- Den Sterbeprozess begreifen und akzeptieren: Dankbarkeit und inneres Lächeln erfahren und üben
- Sterbephasen kennen und verstehen: Anzeichen und Bedeutung der Sterbephasen, Bedeutung der fünf Elemente im Sterbeprozess
- Sterbeprozess begleiten: Verschiedene Massnahmen in den verschiedenen Phasen für Mensch und Tier anwenden können (TTouches, Herzkohärenzübungen, Farbe & Klang, Meditation, Poesie, Bachblütenessenzen, Visualisierungstechniken etc.)
- Merkliste Sterbeprozess: Checkliste mit wichtigen Merkpunkten und Begleitmassnahmen für die Praxis erarbeiten
Kursziel : Begreifen und akzeptieren des Sterbeprozesses als Übergang von einem Seins-Zustand in einen anderen. Kennen und verstehen der Sterbephasen und entwickeln der Fähigkeit, einen Sterbeprozess mit unterschiedlichen Massnahmen zu begleiten. Auseinandersetzung im sicheren Rahmen mit unseren Gefühlen und Vorstellungen in Bezug auf das Sterben, Ängste loslassen und im ‘Miteinander’ einen für uns gangbaren Weg zu finden. Wichtig: Um einen Sterbeprozess authentisch begleiten zu können, ist es vorteilhaft, wenn die Teilnehmer*innen über eine persönliche Erfahrung verfügen, die sie reflektieren können. Aus diesem Grund wird im Titel von „meinem“ Tier gesprochen.
Datum: 19 & 20 November 2022 Jeweils von 10 – 12 h und von 17 – 19 h bei zoom Eigene Hunde/Tiere: Können nach Absprache gerne mit dabei sein, es ist aber nicht nötig. Dozentin Lisa Leicht hat langjährige Erfahrung im Begleiten und Pflegen von Mensch und Tier. Seit dreissig Jahren praktiziert sie Meditation. Sie ist Tellington TTouch- Instruktorin, Klang- und Farbtherapeutin mit einer Praxis in Münsingen. Ausserdem unterrichtet sie im In- und Ausland.
Wird der Ausbildung zum Tellington TTouch® Practitioner mit 2 Credits angerechnet. Die Kursabende werden aufgezeichnet und stehen dir nach Kursende für einen Monat zur Verfügung - Link
- https://ttouch-lernen.myelopage.com/s/ttouch-lernen/wennmeinemtierdiefluegelwachsen
|
Ausgeglichen im Alltag – Das Nervensystem verstehen und den Vagusnerv stärken Online und interaktiv |
06.12.22 19:00 Uhr - 13.12.22 20:30 Uhr |
Online via Zoom |
Lisa Leicht | Hund |
- Infos & Anmeldung
Ausgeglichen im Alltag – Das Nervensystem verstehen und den Vagusnerv stärken
Online + interaktiv per Zoom: Dienstags 06.12. und 13. 12., von 19:00 – 20:30
Kosten: Online Interaktiv 2 Abende à 1.5 Stunden, CHF 85.–
Dieser Kurs richtet sich an alle TTouch-AnwenderInnen. Durch das Kombinieren der Tellington-Körperarbeit mit Techniken aus Farbtherapie, können wir den Heilungsprozess und das Wohlbefinden optimieren.
In diesem Kurs lernst du die Bedeutung des Vagusnervs für die Kommunikation und den Umgang mit Stress für deinen Hund und für dich kennen. In diesem Workshop lernst du, die Funktionsweise des autonomen Nervensystems, und die zentrale Rolle des Vagusnervs, der auch Selbstheilungsnerv genannt wird, im täglichen Leben kennen. Du lernst, wie du mit einfachen Mitteln und TTouch-Techniken den Vagusnerv stimulieren und so zum Abbau von Stress und Schmerzen sowie zur Stärkung der Kommunikation und des Immunsystems beitragen kannst.
Anzahl Teilnehmer: mind. 6 – max. 15 - Link
- https://ttouch-lernen.myelopage.com/s/ttouch-lernen/vagusnerv
|