4. Säule: Tellington Lernhilfen
Da wir (und unsere Tiere) immer und in jedem Augenblick lernen, ist eigentlich alles, was ich in der Arbeit mit Pferden nutze, eine Lernhilfe - das heisst es liegt an mir Tellington TTouch® so anzuwenden, dass durch mein Tun das Lernen von Balance, Vertrauen und Sicherheit unterstützt wird.
Um dieses Ziel zu erreichen, setze ich folgende Lernhilfen bewusst ein:
- TTouches
- Führpositionen/Gerte
- Körperbänder/Balancezügel/Halsring
- Elemente aus dem Lernparcours
- meine Haltung/Stimme
- Pausen
Das Gehirn lernt in den Pausen - das geht im Eifer des Tuns gerne vergessen - besonders, wenn wir lernwilligen Pferdemenschen und Pferden die Tellington TTouch® Methode näher bringen wollen.
Je klarer ich die Lernhilfen (Lamaleine, Gerte, TTouches, Körperbänder, Elemente des Lernparcours, Haltung, Stimme, Pausen) einsetze, desto einfacher wird das Lernen für das Pferd.
Zum Beispiel im Labyrinth:
vor dem Labyrinth halte ich an (Signale mit Stimme, Haltung, Lamaleine, Gerte). So gebe ich dem Pferd die Gelegenheit, in Balance anhalten und warten zu lernen. In einer klar geführten Kurve geht es um die Kurven, jeweils mit einem Halt vor der nächsten Kurve. Mögliche Lernziele: ausbalanciert anhalten und losgehen, in Balance und ruhig um die Kurve gehen, Kopf senken, Vertrauen und Selbstsicherheit, Warten.
Eleganter Elefant Führen im offenen Labyrinth
Sabine Wiedemeier, Tellington TTouch® Practitioner 1 für Pferde
https://move-and-change.ch/