Tellington TTouch Verband Schweiz e.V. Tellington TTouch Verband Schweiz e.V.
  • Home
  • Die Methode
    • Ursprung
    • Anwendung und Wirkung
    • für Hunde & Kleintiere
    • für Pferde
    • für Menschen
    • Wissenschaftliche Studien
  • Kurse / Termine
    • Hunde & Kleintiere
    • Pferde
    • Menschen
    • Alle Termine
  • LehrerInnen
    • Übersicht Schweiz
    • Pferde
    • Hunde & Kleintiere
    • Menschen
  • Ausbildung
    • Hunde & Kleintiere
    • Pferde
    • Menschen
  • Organisation
    • Verband
    • Vorstand
    • Instruktorinnen
    • Tellington Ttouch weltweit
  • Literatur
    • Literatur Linda Tellington-Jones
    • Weitere Publikationen zur TTouch®-Methode
  • Equipment
    • Online-Shops
Tellington TTouch Verband Schweiz e.V. Tellington TTouch Verband Schweiz e.V.
  • Deutsch
  • Français (France)
  • Home
  • Die Methode
    • Ursprung
    • Anwendung und Wirkung
    • für Hunde & Kleintiere
    • für Pferde
    • für Menschen
    • Wissenschaftliche Studien
  • Kurse / Termine
    • Hunde & Kleintiere
    • Pferde
    • Menschen
    • Alle Termine
  • LehrerInnen
    • Übersicht Schweiz
    • Pferde
    • Hunde & Kleintiere
    • Menschen
  • Ausbildung
    • Hunde & Kleintiere
    • Pferde
    • Menschen
  • Organisation
    • Verband
    • Vorstand
    • Instruktorinnen
    • Tellington Ttouch weltweit
  • Literatur
    • Literatur Linda Tellington-Jones
    • Weitere Publikationen zur TTouch®-Methode
  • Equipment
    • Online-Shops

3. Säule: Lernparcour

Text und Bilder: Jeannette Merz

Was können wir mit dem Lernparcour bewirken, wenn ein Hund durch nervöses oder ängstliches Verhalten nicht ansprechbar ist?

Mit einem speziellen Bodentraining dem Tellington Lernparcours kann die Aufnahmefähigkeit, die
Konzentration und das Wohlbefinden des Hundes gefördert werden.
Hunde können über die richtige und sanfte Leinen-Technik achtsam geführt werden. Durch
langsame und bewusste Bewegungen im Lernparcours wird sein körperliches sowie emotionales
Gleichgewicht gefördert. Diese Technik ermöglicht eine Kommunikation durch feine Signale, wobei
man sich selbst mit einer ruhigen Atmung und positiven Gedanken unterstützt.
Sollte das Hindernis zu einer zu schwierigen Aufgabe werden, dann wird es einfacher aufgebaut.
D.h. wir passen uns dem Hund an. Erst wenn sich der Hund sicher fühlt, wird er es schaffen über
oder durch das fremde Objekt zu laufen. Auch sind Pausen zwischendurch wichtig für Mensch
und Hund, um die positiven Erfahrungen zu verarbeiten.
Im zentralen Mittelpunkt stehen die Übungen im Labyrinth; Der Hund benutzt dafür
abwechselnd die linke und die rechte Gehirnhälfte, dies führt zu mehr Ausgeglichenheit.

Vertraue auf deine Intuition ❣
Manchmal ist weniger → mehr ❣
Aufhören, wenn es am «Schönsten» ist ❣

Anmerkung
Freie Bodenarbeit (ACE) kann als Vorbereitung für den Lernparcours eingesetzt werden.
Diese Aktivität gibt dem Hund die Möglichkeit eigene Entscheidungen zu treffen, selbst zu
erkunden (Bsp. Texturen, Gerüche, Geschmäcker) sowie neue Dinge kennenzulernen. 

3. Saule Jeannette Merz

3. Saule Jeannette Merz 2

 

Text: Sabine Wiedemeier
Bilder: Sabine Wiedemeier, Lily Merklin

Im Lernparcours können schwierige Lernsituationen (z.B. Verladen) vereinfacht werden. 
Die einzelnen Lerneinheiten (z.B. Labyrinth, Stern, Grill, Doppelter Diamant, Slalom, Planen) helfen dabei.
Mit Hilfe von unterschiedlichen Führpositionen und den anderen Werkzeugen der Tellington TTouch® Methode (TTouch®, Tellington Körperbänder) wird für das Pferd (und den Menschen) ein sicherer Lernrahmen geschaffen. 
Die Pferde lernen ausbalanciert anzutreten, zu laufen und anzuhalten. Vertrauen (zu sich selber und zu Menschen) kann so wunderbar gefördert werden. 

Vertrauen bringt Sicherheit.

Körperhaltung und Verhalten hängen eng zusammen. 
Im Lernparcours achten wir darauf, dass das Pferd die einzelnen Elemente in einer Haltung durchschreiten kann, die Vertrauen zum Ausdruck bringt, und dass es ausbalanciert ist. 
Zeigt das Pferd Unsicherheit, wird das Lernelement angepasst. Das heisst zum Beispiel, dass die Abstände der Stangen/Planen vergrössert werden, mehr Pausen gemacht werden, TTouches eingebaut werden. Hier ist der Zusammenhang zwischen Körperhaltung und Verhalten oft besonders gut sichtbar. 
Zum Beispiel lernt das das Pferd durch das gezielte, klare Führen mit Anhalten vor jeder Kurve im Labyrinth, sich zu biegen und auszubalancieren.
Beim Grill oder Stern muss das Pferd die Beine unterschiedliche hoch (Grill) bzw. hoch und weit (Stern) heben - auch wieder eine Sache von Koordination und Balance.

Der Mensch lernt im Lernparcours klare Signale zu geben und auf die Signale des Pferdes zu achten. So kann sich zwischen Pferd und Mensch Vertrauen aufbauen/festigen.

Der Lernparcours kann auch geritten werden. 

Wir lernen IMMER. Und ich stelle mir gerne die Frage: welche Art Lernerfahrung möchte ich Pferd (und Mensch) bieten?
Mein Bestreben ist, dass Pferd und Mensch voll Vertrauen und sicher miteinander unterwegs sind. Dann macht es Spass, dann besteht eine Herzensverbindung.

Stern gefuhrt         Lernparcours geritten

 

 

 

FaLang translation system by Faboba

Aktuelle Informationen

Neuauflage: TTouch for You®!

Neuauflage: TTouch for You®!

Linda Tellington-Jones & Sybil Taylor

NEUAUFLAGE 2018
Endlich wieder neu aufgelegt! Diesmal als Taschenbuch mit s/w Abbildungen!

Ein Buch für Menschen mit Verspannungen und Schmerzen, bei Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Die heilende Kraft der Hände kann…

Mehr lesen

Vertraue deiner Intuition

Vertraue deiner Intuition

Gabriele Boiselle und Linda Tellington-Jones, Dr. HC

Endlich ist es da...
Dieses Buch ist erwachsen aus der Freundschaft von zwei großartigen Frauen: Linda Tellington-Jones und Gabriele Boiselle. Gabriele Boiselle hat für und mit Linda Tellington-Jones deren Leben aufgeschrieben…

Mehr lesen

TTouch® für Hunde: für unterwegs -   Jetzt als e-book…

TTouch® für Hunde: für unterwegs - Jetzt als e-book…

Linda Tellington-Jones

Linda Tellington-Jones einzigartige Tellington TTouches® sind sanfte Berührungen, die Stress, Angst oder Schmerzen reduzieren und die Lernfähigkeit und Motivation Ihres Hunde steigern. Ganz einfach und jederzeit anzuwenden. Für mehr Vitalität und eine harmonische…

Mehr lesen

Neuerscheinung: Entdecke die Hunde

Neuerscheinung: Entdecke die Hunde

Lina Köhler, Katja Krauß 

Hunde sind die besten Freunde des Menschen - und damit auch und besonders der Kinder. Der Band aus der „Reihe mit der Eule“, der ca. Anfang September im Handel erhältlich sein wird, schildert wie der Hund zum Menschen kam und welche Hundearten es…

Mehr lesen

Linda Tellington-Jones feiert am 30.06. Geburtstag

Linda Tellington-Jones feiert am 30.06. Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Linda,
wir freuen uns auf viele weitere Jahre mit Dir und Deiner Inspiration für Menschen und Tiere.

„I would like to celebrate these great and total fulfilling 80 years on this planet. I had the possibility to live through and bring…

Mehr lesen
  • Mitglieder
  • Facebook
  • Tellington-Magazin
  • Kontaktieren Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Galerie
  • Links / Kooperationspartner
  • Tellington Termine
© 2024 Tellington TTouch Verband Schweiz e.V.